Skip Navigation

Mit Fahrrad und Schiff entlang der Elbe ab/an MeißenRadreisen | Elberadweg

Elberadweg bei Meißen
Dampfschiff am Boselfelsen
in den Elbweindörfern
Elbtal Bad Schandau

ab 665 €

Start
Meißen
Ziel
Meißen
Strecke gesamt
ca. 75 km
Dauer
6 Tage
Tagesetappen
ca. 30 - 45 km
Code
RAD-SCHIFF6
Unverbindliche Reservierungsanfrage

Reisebeschreibung

Erleben Sie die Kulturlandschaft zwischen Meißen und Bad Schandau auf zwei Wegen und aus zwei Perspektiven: elbaufwärts mit Ihrem Rad und elbabwärts entspannt bei der Fahrt mit einem historischen Raddampfer. Bevor Sie Ihre Tour in Meißen beginnen, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, die historische Altstadt mit Dom und Albrechtsburg zu entdecken. Entlang der Sächsischen Weinstraße führt Sie die erste Etappe über Radebeul nach Dresden. Vorbei an den drei Elbschlössern geht es weiter nach Bad Schandau, inmitten der Sächsischen Schweiz mit ihren charakteristischen Sandsteinfelsen und Tafelbergen gelegen. An zwei weiteren Tagen genießen Sie die wildromantische Landschaft vom Schiff aus und erkunden noch einmal Dresden und Meißen.

Ablauf

1. Tag: individuelle Anreise nach Meißen

Für die Radtouren vor Ort wird eines unserer hochwertigen Mietfahrräder speziell für Sie eingestellt. Auf Wunsch können die Fahrräder mit Gepäcktaschen für das Tagesgepäck ausgestattet werden.

Alternativ bringen Sie Ihr eigenes Rad mit. Übernachtung in Meißen

2. Tag: Radtour von Meißen nach Dresden (ca. 30 km)

Entlang der Sächsischen Weinstraße fahren Sie vorbei an Coswig und über Radebeul nach Dresden. Die Stadt Radebeul, aufgrund des milden Klimas auch „sächsisches Nizza“ genannt, ist bekannt für seine vielen Villen.

Neben zwei Villenquartieren finden sich hier jedoch auch acht historische Dorfkerne, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Auf den Spuren von Winnetou wandern Sie indes im Karl-May-Museum. Weiter geht es nach Dresden, wo Sie die berühmte Stadtsilhouette empfängt. In der historischen Altstadt reihen sich die Sehenswürdigkeiten aneinander. Der Zwinger, das Residenzschloss, die Semperoper, die Frauenkirche, das Historische Grüne Gewölbe und die vielen Museen halten die Geschichte der Stadt lebendig. Übernachtung in Dresden

3. Tag: Radtour von Dresden nach Bad Schandau (ca. 45 km)

Sie verlassen Dresden und radeln vorbei an den drei Elbschlössern und dem »Blauen Wunder« bis nach Pillnitz. Das glanzvolle Schloss Pillnitz mit seinem weitläufigen Park, einstige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses, gilt als bedeutendste chinoise Schlossanlage in Europa.

Im kunstvoll angelegten Park steht als Rarität ein über 200 Jahre alter Kamelienbaum. Ihre Tour führt Sie weiter nach Pirna. Kurz hinter der Stadt sehen Sie schon die ersten Sandsteinfelsen und Tafelberge, die der Sächsischen Schweiz ihren einmaligen Charakter geben. Inmitten der bizarren Felswelt beenden Sie Ihre Tour im Kurort Bad Schandau. Übernachtung in Bad Schandau

4. Tag: Schifffahrt von Bad Schandau nach Dresden

Genießen Sie vom Schiff aus, die wildromantische Landschaft der Sächsischen Schweiz mit ihrer bizarren Felsenwelt. Weiter stromabwärts geht die Reise auf der Elbe durch das Dresdner Elbtal, eine einmalige Kulturlandschaft mit barocker Architektur, ländlichen Dorfkernen sowie Natur- und Landschaftsschutzgebieten.

Noch einmal haben Sie heute die Möglichkeit, Dresden ausgiebig zu erkunden. Besuchen Sie eines der zahlreichen Museen wie das Deutsche Hygiene Museum, das Erich-Kästner-Museum oder die Standorte der Staatlichen Kunstsammlungen. Auch das Panometer mit seinen wechselnden Panoramen „Dresden im Barock“ und „Dresden 1945“ von Yadegar Asisi ist einen Abstecher wert. Übernachtung in Dresden

5. Tag: Schifffahrt von Dresden nach Meißen

Am zweiten Tag Ihrer Schifffahrt kommen Sie nach Meißen, der historischen Wiege Sachsens. Schon von weitem ist die Silhouette der Stadt zu erkennen.

Vom Schiff aus bieten sich außerdem faszinierende Blicke in die malerischen Weinberge des Spaargebirges. Für den Aufenthalt in der tausendjährigen Stadt empfehlen wir Ihnen den Besuch des Porzellan-Museums. 1710 wurde in Meißen die erste europäische Porzellan-Manufaktur gegründet, die zunächst auf der Albrechtsburg produzierte und bis heute weltweit führend ist. Schauwerkstätten laden Sie dazu ein, die Handwerkskunst hautnah zu erleben. Ebenso interessant und spannend sind ein Bummel durch die Straßen und Gassen der historischen Altstadt und der Besuch von Dom und Albrechtsburg. Übernachtung in Meißen

6. Tag:: individuelle Abreise; Zusatzübernachtungen auf Anfrage buchbar

individuelle Abreise

Preise pro Person

Kategorie Deluxe

  • 775 € im Doppelzimmer
  • 1040 € im Einzelzimmer

Kategorie B

  • 695 € im Doppelzimmer
  • 845 € im Einzelzimmer

Saisonabschlag
(01.04.-30.04.25 und 12.10.-31.10.25)

  • 30 € pro Person

Leistungen

  • 5 Übernachtungen in Unterkünften der gewünschten Kategorie, alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 5 x Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Karten- und Informationsmaterial
  • Kategorie Deluxe: inkl. Wellnessbereich und Saunalandschaft in Bad Schandau
  • umfangreiches Radkarten- und Informationsmaterial zum Radweg
  • hochwertiges Mietfahrrad für den Zeitraum der Radtour
  • Schifffahrt an zwei Tagen von Bad Schandau bis Meißen
  • 24-Stunden-Telefonservice während der Reise
  • Sicherungsschein

Frühbucher- & Gruppenrabatt
weitere Ermäßigungen

Auf alle direkt bei CORSO... die reiseagentur gebuchten Reisen gewähren wir gern folgenden Frühbucher- und Gruppenrabatt:

Bei Reisebuchung bis 28.02.2025:

  • 3% bei 1-3 Personen
  • 9% bei 4-7 Personen
  • ab 8 Personen spezieller Gruppenpreis auf Anfrage

Bei Reisebuchung ab 01.03.2025:

  • 6% bei 4-7 Personen
  • ab 8 Personen spezieller Gruppenpreis auf Anfrage

Der Rabatt gilt nur auf den Pauschalreisepreis ohne Zusatzleistung, wie z.B. Transfers oder Zusatznächte. Die Voraussetzung für den Gruppenrabatt ist die Anmeldung und Übersendung der Reiseunterlagen (1 Kartenset pro Zimmer) an einen Teilnehmer der Reisegruppe. Der Gruppenrabatt wird nur Vollzahlern gewährt.

Kinderermäßigung

50% Ermäßigung für Kinder bis 11 Jahre bei Buchung von 2 Erwachsenen im Doppelzimmer mit Aufbettung. Kinder bis 3 Jahre sind kostenfrei im Zimmer der Eltern. Eventuelle Kosten für ein eigenes Kinderbett oder die Verpflegung begleichen Sie bitte im Hotel vor Ort.

Mehrbettzimmer

10% Ermäßigung für die 3. Person im Dreibett- bzw. Doppelzimmer mit Zustellbett ab 12 Jahre

Zusatzleistungen

Zusatznächte auf Anfrage

 

Hinweise

Anreisedatum

  • Die Anreise ist von April bis Oktober entsprechend Ihrer persönlichen Planung jeden Tag möglich. Anreisen von November bis März auf Anfrage möglich.
  • Bei Reiseterminen über Feiertage gelten besondere Buchungsbedingungen.

Mindestteilnehmerzahl

Die Preise gelten ab einer Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen.

Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Zusatzkosten

Bitte beachten Sie, dass folgende Kosten nicht im Reisepreis enthalten sind: Kurtaxen / Bettensteuer o.ä., An- und Abreise, PKW-Stellplatz, Fährgebühren, Beherbergungskosten für Hunde, Versicherungen und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.